top of page

Über mich

 “Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken”

(Samuel Johnson, englischer Dichter, 18. Jahrhundert)

Wenn wir unsere Gefühle, Gedanken und Bedürnisse nicht (mehr) in Worte fassen können, fühlen wir uns ausgeschlossen von unseren Mitmenschen, egal in welchem Alter wir sind.

Es begeistert mich, mit viel Empathie an den sprachlichen Erfolgen meiner erwachsenen aber auch jungen PatientInnen arbeiten zu dürfen.

Wichtig ist es mir, meine PatientInnen ganzheitlich zu sehen, denn Körper und Sprache hängen eng miteinander zusammen.

In Zusammenarbeit mit der physiotherapeutischen und ostepathischen Praxis MaNe, in der sich meine Räumlichkeiten befinden, haben Sie die Möglichkeit, interdisziplinär behandelt zu werden.

Vision

This is a Paragraph. Click on "Edit Text" or double click on the text box to start editing the content and make sure to add any relevant details or information that you want to share with your visitors.

Mein Therapieangebot

 

 

 

Logopädie bei Erwachsenen:

  • Stimmstörungen

  • Störungen des Redeflusses (Poltern)

  • erworbene neurologische Störungsbilder nach Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder bedingt durch neurologische Erkrankungen wie Morbus Parkinson, MS und weitere:

    •   Aphasie

    •   Sprechapraxie

    •   Dysarthrie

    •   Fazialisparese

    •   Dysphagie

    •   kognitive Beeinträchtigungen

 

Logopädie bei Kindern:

  • Aussprachestörungen

  • Sprachentwicklungsstörungen: verzögerter Erwerb von Sprachverständnis, Wortschatz und Grammatik

  • Unterstützung beim Schriftspracherwerb

  • myofunktionale Störungen

  • auditive Wahrnehmungsstörungen

developmental and speech therapy classes with a child-girl. Speech therapy exercises and g
Wie sieht der Weg zur logopädischen Therapie aus?

Sie/ihre Angehörigen/die Erzieher*innen ihres Kindes haben sprachliche Auffälligkeiten bemerkt?

Sprechen Sie ihren Arzt darauf an.

Sobald Sie ein Rezept für logopädische Therapie erhalten haben, muss dieses nach 4 Wochen begonnen werden. Es lohnt sich daher erst einmal in der Praxis anzufragen, ab wann ein Therapieplatz frei ist.

Bei privat Versicherten gibt es keine zeitliche Frist, wann das Rezept nach Erstellung begonnen werden muss.

 

Arzt Schreibtisch
KONTAKT

Praxis Sprachgefühl

Praxiseingang und Klingel bei: MaNe Gesundheitszentrum (1.Stock)

Goethestraße 3

60313 Frankfurt

​​

Tel.: +49 (0) 162 5678883

info@sprachgefuehl-frankfurt.de

Anfragen bevorzugt per E-Mail/Nachricht.

Bitte Telefonnummer, E-Mail Adresse, Alter des Patienten und Patientinnen sowie zeitliche Kapazität mitteilen. 

Ich bitte um Verständnis, dass nicht alle Anfragen beantwortet werden können. Ihr Kontaktdaten werden trotzdem in die Warteliste übernommen. Herzlichen Dank!

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz   

bottom of page